Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

23.05.2023 13:00
Ab 2023 ist zusätzlich zur Verpflichtungserklärung ein Zeitplan den Antragsunterlagen beizufügen.
11.05.2023 09:00
Auch für Kleinst- und Kleine Unternehmen wird es immer wichtiger, sich umwelt- und klimafreundlich aufzustellen. Durch staatliche Förderungen werden Investitionen noch interessanter!
09.05.2023 08:00
Ihr Unternehmen möchte sich umwelt- und klimafreundlicher aufstellen und plant Prozesswärme aus erneuerbaren Energien zu erzeugen? Prüfen Sie, ob eine Förderung für die Beschaffung und Errichtung von Wärmeerzeugern zur Prozesswärmebereitstellung möglich ist!
31.03.2023 09:15
Das Formular-Management-System für die Antragstellung im Rahmen der Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) wurde für das Abrechnungsjahr 2022 aktualisiert. Zudem hat die DEHSt den Leitfaden überarbeitet.
16.03.2023 09:00
Alte Härtefälle gemäß EEG vs. Neue Härtefälle gemäß EnFG
27.02.2023 13:00
Einleitung: Die Antragsfrist zur Strompreiskompensation endet in diesem Jahr am 30.06.2023.
22.02.2023 11:00
In dem vorgestellten Green Deal Industrieplan wird klar: Ziel ist es, die Revolution des schnell wachsenden Sektors der sauberen Technologien anzuführen und das Netto-Null-Emissionen-Ziel bis 2050 zu erreichen.
21.02.2023 08:00
Die Installation einer PV-Anlage ist nur in Kombination mit einem Energieträgerwechsel eine anerkannte ökologische Gegenleistung.
20.02.2023 10:00
Neue Entlastungsmöglichkeit mit der Besonderen Ausgleichsregelung
09.02.2023 13:00
Im Sommer 2022 hatte Deutschland eine grundlegende Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG 2023) und des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG 2023) beschlossen, pünktlich zum Inkrafttreten ist von der EU-Kommission die Vereinbarkeit mit den Wettbewerbsregelungen des EU-Binnenmarktes festgestellt worden.
08.02.2023 09:00
Die Besondere Ausgleichsregelung wandelt sich im Energiefinanzierungsgesetz.
Anzeigen  from   1  to  12  of 93   Seite/n