Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

19.10.2021 09:00

VEA-Preisindex vom 18.10.2021

Großhandel spielt verrückt – Einige Lieferanten erstellen keine Angebote mehr
Loading

© VEA

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)

Preistrend

Dienstag, der 05.10.2021, wird in die Geschichtsbücher eingehen: An diesem Tag sind die Terminprodukte mit den historisch höchsten Preisen aus dem Handel gegangen. Seit diesem Höchststand sind die Preise zwar zurückgegangen, aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Für Unternehmen, die aktuell noch einen Strom- und/oder Gaslieferanten für das kommende Jahr suchen, sind dies keine guten Nachrichten. Die am Markt angebotenen Preise führen zu extrem hohen Kosten. Dies kann auch eine Absenkung der EEG-Umlage um fast 3 Ct/kWh oder 30 €/MWh nicht abfedern. Was die Situation für die Unternehmen aber noch bedrohlicher macht, ist die Tatsache, dass viele Lieferanten die Angebotserstellung komplett eingestellt haben. 

Nach unserer Marktbeobachtung gilt: Je größer der Energiebedarf des Kunden, umso ambitionierter wird es überhaupt, einen Lieferanten zu finden, der dem Kunden ein belastbares Lieferangebot unterbreitet. Wenn sich diese bedrohliche Situation nicht bald entschärft oder sich die Entwicklung sogar noch verstärkt, dann müssten einige Unternehmen im Worst Case ihre Produktion einstellen. Wir können die aktuell extrem herausfordernde Situation bedauerlicherweise nicht ändern, sondern können nur unsere Kontakte in die Versorgungswirtschaft dazu nutzen, den Schaden zu minimieren und für alle Kunden eine noch halbwegs erträgliche Lösung für die kurzfristige Energiebeschaffung zu finden.

Strompreisentwicklung

Aktuell wird das Baseprodukt 2022 bei etwa 135 €/MWh und das Peakprodukt 2022 bei 170 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen weiteren Preisanstieg beim Base um 2 €/MWh und beim Peak um 8 €/MWh in den letzten zwei Wochen. Base 2023 kostet derzeit 86 €/MWh und Base 2024 liegt bei 72 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2023 und das Base 2024 um weniger als 5 €/MWh verändert.

Gaspreisentwicklung

Die Grafik zeigt für den Gasmarkt die Großhandelspreisentwicklung der letzten zwölf Monate für eine Bandlieferung in den Kalenderjahren 2022 bis 2024. Der Gaspreis 2022 liegt im Großhandel aktuell bei rund 58 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 1 €/MWh gestiegen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2022 bei rund 15 €/MWh gehandelt, also 43 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2023 rund 31 €/MWh und in 2024 rund 24 €/MWh. Damit sind die Preise ungefähr auf dem Preisstand von vor 14 Tagen.

VEA Newsletter vom 18.10.2021

Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung

Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.

Autor: Christian Otto (VEA)

Kategorien: