Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

03.05.2023 09:00
Die Änderungen der Preisbremsengesetze (StromPBG / EWPBG) sind am 27. April 2023 in Kraft getreten.
21.04.2023 09:00
Die Diskussion in der Ampelkoalition um das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) zeigt sich lebhaft. Nachdem Ende März im Koalitionsausschluss die Novellierung des KSG beschlossen wurde, wollen die Grünen diese unter Umständen im Bundestag blockieren.
04.04.2023 12:00
Die Bundesregierung hat am Montag einen neuen Referentenentwurf für das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) vorgelegt – mit verschärften Energieeffizienzzielen und abgeschwächten Pflichten für Unternehmen.
06.03.2023 13:00
Die Verordnung zur Einführung eines Marktkorrekturmechanismus zum Schutz der Bürger und der Wirtschaft vor übermäßig hohen Preisen ist bereits in Kraft getreten. Mit dem europäischen Schutzmechanismus können ab sofort die Gaspreise auf EU-Ebene gedeckelt werden.
03.03.2023 11:00
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat bekannt gegeben, dass nunmehr auch die Bestimmungen zur Entlastung von Schienenbahnen (§ 4 Abs. 2 S. 3, § 6 Nr. 3, § 10 StromPBG) anwendbar sind.
28.02.2023 10:00
Die EU-Kommission hat letzte Woche den delegierten Rechtsakt zur RED II erlassen, der definiert, was unter grünem Wasserstoff zu verstehen ist ( RGC berichtete). Die Koalitionspartner scheinen sich hierüber uneinig zu sein - doch wie geht es überhaupt weiter?
27.02.2023 14:00
Gaslieferanten und Wärmeversorgungsunternehmen können ihre Erstattungsanträge auf Vorauszahlungen der Gas- und Wärmepreisbremse für das erste Quartal verlängert bis zum 31. März 2023 stellen. Dies betrifft auch Industrieunternehmen, soweit sie entweder andere als Lieferant / Versorgungsunternehmen i.S.d. EWPBG mit Wärme oder Gas beliefern oder sich Erdgas „selbst beschaffen“ (§ 7 EWPBG).
16.02.2023 12:00
Die bisherige Verwaltungspraxis zur Einordnung als Unternehmen in Schwierigkeiten wurde aufgrund einer neuen Auffassung der EU-Kommission zum Nachrangdarlehen geändert.
15.02.2023 14:00
Die EU-Kommission hat am Anfang der Woche (endlich!) den delegierten Rechtsakt zur RED II erlassen, der definiert, was unter „grünem“ Wasserstoff zu verstehen ist.
15.02.2023 10:00
Das BMWK stellt verschiedene Musterschreiben für die Erfüllung der Informationspflicht aus dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und dem Strompreisbremsegesetz (StromPBG) zur Verfügung.
Anzeigen  from   1  to  12  of 13   Seite/n