Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

01.09.2022 15:30
Ab heute, dem 1. September 2022, sind für einen Zeitraum von zunächst sechs Monaten bis zum 28. Februar 2023 die neuen Vorgaben der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ (kurz EnSikuMaV) zu beachten.
25.05.2022 13:15
Der Bundesrat hat insgesamt 12 Gesetze aus dem Bundestag bewilligt. Damit werden zahlreiche Entlastungsmaßnahmen für Bürgerinnen und Bürger genehmigt.
07.04.2022 14:45
Nach dem Zehn-Stufen-Modell sollen Mieter zukünftig den CO2-Preis, der durch den nationalen Emissionshandel entsteht, nicht mehr allein tragen müssen. Vermieter müssen sich demnach an den CO2-Kosten beteiligen.
31.03.2022 10:00
Für Kunden in der Ersatzversorgung stellt sich aktuell vor allem die Frage, ob die im Vergleich zu Altkunden höheren Preise rechtlich zulässig sind. Ein neuer Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz soll nun für Rechtssicherheit sorgen.
24.03.2022 10:00
Die Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FDP haben einen neuen Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastung durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser Absenkung an die Letztverbraucher vorgelegt.
10.03.2022 10:00
Einige Unternehmen erhalten vermehrt Anfragen ihrer Kunden, sich der SBTi anzuschließen. Doch was ist die SBTi überhaupt und was springt für die Unternehmen dabei heraus?
25.02.2022 11:00
Im Rahmen einer BDI-Umfrage gaben 88% aller befragten Unternehmen an, dass sie in den gestiegenen Energiepreisen eine starke oder sogar existenzbedrohende Herausforderung sehen würden.
15.02.2022 11:00
Die aktuelle Energiepreiskrise stellt Grundversorgungsunternehmen aufgrund der zahlreichen Insolvenzen von Energieversorgungsunternehmen vor neue Herausforderungen. In diesem Kontext hat sich die Bundesregierung auf Anfrage geäußert.
14.02.2022 14:30
Die erteilten Erhöhungen von monatlichen Abschlagszahlungen durch einen Stromversorger erfolgten laut der Bundesnetzagentur ohne eine rechtliche Grundlage und sind daher zurückzuerstatten. Bei einer Zuwiderhandlung droht nun ein Zwangsgeld.
19.11.2021 09:00
Nach fast zweiwöchigen Verhandlungen ist die Weltklimakonferenz in Glasgow am 13. November 2021 zu Ende gegangen. Doch was bleibt?
03.11.2021 09:00
In den kommenden zwei Wochen verhandeln in Glasgow die Staats-und Regierungschefs der Welt zu globalen klimapolitischen Fragen.
Anzeigen  from   1  to  12  of 13   Seite/n