24.11.2022
Die Komplexität der regulatorischen Fragestellungen und Herausforderungen im Energiebereich nimmt für Unternehmen immer weiter zu. Insbesondere im Hinblick auf das Jahr 2023 sind einige Änderungen im Bereich der Strom- und Energiesteuer sowie bei Umlagen und Abgaben zu erwarten. Dies führt zu verschärften Anforderungen an die Unternehmen und erschwert es, den Durchblick zu behalten.
Unser Spezialseminar greift genau diese Aspekte auf und gibt Ihnen einen Ausblick, welche Änderungen und Anpassungen es für Sie ab 2023 zu beachten gilt. Neben aktuellen energiewirtschaftlichen/regulatorischen Entwicklungen stehen die zukünftige Strom- und Energiesteuergesetzgebung, Besondere Ausgleichsregelung (BesAR)/EEG-Umlage, CO2-Bepreisung und Carbon Leakage Verordnung im Fokus der Agenda. Profitieren Sie von der Expertise und der Erfahrung unserer Referenten, welche u.a. folgende Themen erläutern werden:
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Torben Harms, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
I. Aktuelle regulatorische Entwicklungen und "Gegenleistungen"
09:10 Uhr Impulsvortrag: Energiewirtschaftliche Entwicklung 2023 ff.
Alexander Strangfeld, VEA Beratungs-GmbH, Erfurt
09:45 Uhr Pause (10 Min.)
09:55 Uhr Aktuelles bei der Strom- und Energiesteuer
Wolfgang Stolte, Dipl.-Finanzwirt (FH), Düsseldorf
RA Stefan Ulrich, Zollkanzlei Peterka, Düsseldorf
11:05 Uhr Pause (15 Min.)
11:20 Uhr Neue Anforderungen: Gegenleistungen/Umsetzung von Effizienzmaßnahmen für Privilegien
Max Nehrkorn, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
12:00 Uhr Mittagspause (60 Min.)
II. EnFG, BesAR, BECV und Strompreiskompensation
13:00 Uhr Neuregelungen: Energiefinanzierungsgesetz (EnFG), Netzumlagen und BesAR
RAin Lena Ziska und RAin Pia Weber, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover 1
13:50 Uhr Pause (10 Min.)
14:00 Uhr Praxisbericht: Antragstellung und Testierung im Rahmen von BECV und Strompreiskompensation
Thomas Witte, MSH Steuerberatungsgesellschaft mbH, Lohne
Jörg Sieverding, MSH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Lohne
14:50 Uhr Pause (10 Min.)
15:00 Uhr - Beantwortung Rückfragen
15:15 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung