Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

08.12.2022

RGC-Fokus: Praxistipps zum Einkauf von grünem Strom über PPA´s

Loading

©pixabay

Fast jedes Unternehmen aus unserer Mandantschaft überlegt, plant, projektiert oder bezieht zur Standortversorgung grünen Strom. Die rechtliche Grundlage bilden in fast allen Fällen Power Purchase Agreements, also PPA´s. Wir beraten hierzu intensiv und uns erreichen täglich Praxisfragen. Es wird daher Zeit, dass wir einen RGC-Fokus zu diesem Thema anbieten. 

In unserem RGC-Fokus möchten wir Ihnen - knapp und prägnant in 1,5 bis 2 Stunden - an Praxisbeispielen die rechtlichen und energiewirtschaftlichen Dinge erläutern, die Sie bei PPA´s dringend beachten, klären und regeln müssen. Den rechtlichen Part übernimmt das RGC-Team. Den energiewirtschaftlichen Input liefert Andreas Gelfort von E-Bridge Consulting

Einige behandelte Schlagworte:

  • Belieferung über Direktleitungen
  • Belieferung über das Netz der allgemeinen Versorgung
  • Belieferung aus konkreten Anlagen bzw. aus einem „grünen Strompool“
  • Bilanzkreismanagement
  • Veräußerung von Überschussstrom/Direktvermarktung
  • Herkunftsnachweise
  • Sicherung von Residual-/Restmengen
  • Laufzeit, Preisregelungen
  • Umgang mit Lieferausfällen
  • Steuern, Abgaben, Umlagen
  • Projektgesellschaften
  • etc.  

Unsere Veranstaltung findet online am 8. Dezember 2022 statt. Die Teilnahme beträgt im Einzeltarif 249,00 € und im Unternehmenstarif (bis zu 5 Personen) 489,00 €.

Alle genannten Preise verstehen sich jeweils zzgl. USt.

Hinweise zur Buchung:

Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. bei einer sicheren und klimaneutralen Versorgung unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.

Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).

08.12.2022RGC-Fokus: Praxistipps zum Einkauf von grünem Strom über PPA´s

Datum
08.12.2022 | 10:00 - 12:00
Agenda

I. PPAs im Überblick

1. Was ist ein PPA?
2. Überblick über PPAs im Markt

  • Lieferung aus bestimmten Anlagen
  • Lieferung aus EE-Pool
  • Direktanschluss/Netz
  • „as produced“, „as nominated, Mischformen

3. Zielsetzungen von PPAs

  • Nutzung als „Ökologische Gegenleistung“
  • „Greenwashing“
  • Versorgungssicherheit (Preis, Menge)
  • Erzeugung grünen H2
II. Vertragliche Fallstricke von PPAs

1. Lieferpflichten
2 .Preise, Preisanpassung
3. Strompreisbremse, Übergewinnsteuer
4. Laufzeiten
5. Verwendungsbeschränkungen
6. Einseitige Sonderkündigungsrechte
7. Verfügbarkeitsgarantien
8. Zwingende Vorgaben für Herkunftsnachweise

III. Energiewirtschaftliches

1. Für wen geeignet?
2. Welche Preise sind marktüblich?
3. Wie wettbewerbsfähig sind die heutigen PPA-Preise für die Zukunft?
4. Abwägung Direktanschluss/Netzbezug
5. Wie können PPAs ins Beschaffungskonzept integriert werden?

Tickets

Einzeltarif Praxistipps zum Einkauf von grünem Strom über PPA´s

Einzeltarif

249,00 € exkl. MwSt

Unternehmenstarif Praxistipps zum Einkauf von grünem Strom über PPA´s

Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)

439,00 € exkl. MwSt