Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

29.03.2022

RGC-Fokus: Energieversorgung in der Krise - Kündigungen, Insolvenzen, Gasmangel (1,5 Std.)

Loading

©PARILOV EVGENIY/Fotolia

Seit Monaten steckt der Energiemarkt in der Krise. Für Industrieunternehmen stellen sich daher völlig neue Herausforderungen: Manche Versorger versuchen, vertraglich ihre wirtschaftlich prekäre Situation, ausgelöst z.B. durch ungünstige langfristige Energieeinkäufe, zu verbessern. In diesem Fall haben sich Unternehmen oft damit auseinanderzusetzen, ob Kündigungen, Lieferstopps, Vertrags- oder Preisanpassungen wirksam sind. Anhand von Praxisbeispielen erläutern wir, welches Vorgehen in typischen Situation sinnvoll ist.

Andere Versorger sind über diesen Punkt schon hinaus: Sie mussten Insolvenz anmelden, z.B. weil die aktuell extrem hohen Spotmarktpreise für sie nicht mehr zu stemmen sind. Kunden werden von dieser Situation oft überrascht und müssen sich in kürzester Zeit einen neuen Versorger suchen. Preisnachteile sind in diesem Fall die Regel. Wie entsprechende Schadensersatzansprüche verfolgt und ggf. noch nicht ausgezahlte Privilegien „gerettet“ werden können, werden wir ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung behandeln.

Und was passiert, wenn Energieversorgung noch nicht einmal mehr eine Preisfrage ist, sondern die verfügbare Gasmenge nicht mehr zur Versorgung aller Gaskunden ausreicht? Die aktuelle geopolitische Lage macht leider erfoderlich, dass wir auch die Folgen dieses Szenarios einmal juristisch betrachten: Welche Regelungen gelten nach EU- und nationalem Recht für die Gasknappheit? Wer wird noch versorgt, wenn anderen schon das Gas ausgeht? Und was ist Unternehmen in diesen Fällen zu raten?

29.03.2022RGC-Fokus: Energieversorgung in der Krise - Kündigungen, Insolvenzen, Gasmangel (1,5 Std.)

Datum
29.03.2022 | 09:30 - 11:00
Agenda

 Energieverträge in der Krise:

  • Kündigungen
  • Lieferstopps
  • Vertragsanpassungen
  • Preisanpassungen

Der insolvente Energieversorger

  • Ablauf der Versorgerinsolvenz 
  • To-Do´s für Industrieunternehmen (Gläubigerrechte, Aufrechnung etc.)
  • Sonderfall: Privilegien in der Insolvenz

Regelungen zur Gasversorgungssicherheit/Gasknappheit

  • Grundlagen aus EU- und Bundesrecht
  • Die Krisenstufen und Ihre Rechtsfolgen
  • Praxistipps für Unternehmen (Ruhen von Leistungspflichten, Entschädigung, Härteausgleich etc.)
Tickets

RGC-Fokus: Energieversorgung in der Krise - Kündigungen, Insolvenzen, Gasmangel (1,5 Std.)

Einzeltarif

189,00 € exkl. MwSt

RGC-Fokus: Energieversorgung in der Krise - Kündigungen, Insolvenzen, Gasmangel (1,5 Std.)

Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)

349,00 € exkl. MwSt