Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

21.02.2023

Preisbremsen-Workshop: Fälle und Fragen direkt aus der Praxis

Loading

Die Umsetzung der Strom-, Wärme- und Gaspreisbremsen, welche seit dem 01.01.2023 wirken, stellt die Unternehmen in Deutschland teilweise vor große Fragezeichen. Ursprünglich als unbürokratische und schnelle Hilfe für die deutsche Industrie geplant, bringt die Inanspruchnahme der Preisbremsen nun zum Teil einen extremen administrativen Aufwand für Unternehmen mit sich. Neben Pflichten und Fristen für die Antragstellung sind vor allem auch absolute und relative Höchstgrenzen bzgl. der zu erlangenden Entlastungen sowie auch die sogenannten krisenbedingten Mehrkosten wichtige Faktoren, die es individuell zu berücksichtigen gilt.

In unserem Workshop möchten wir Ihnen anhand von konkreten Fällen und Fragen aufzeigen, wie bei der Inanspruchnahme der Preisbremsen vorzugehen ist. Die ExpertInnnen von RItter Gent Collegen haben aus ihrer Beratungspraxis eine Vielzahl aktueller und repräsentativer Fragestellungen zusammengestellt, auf die sie eingehen werden.

  • Aufbau und Gliederung der Preisbremsen
  • Inanspruchnahme und Umsetzung der Preisbremsen
  • Repräsentative Fragen und Fälle aus der aktuellen Praxis Der Fokus des Workshops liegt klar auf aktuellen Praxisfragen.

21.02.2023Preisbremsen-Workshop: Fälle und Fragen direkt aus der Praxis

Datum
21.02.2023 | 14:00 - 16:00
Agenda
Agenda folgt..