23.03.2021
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Torben Harms, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
I Drittmengenabgrenzung: Leitfaden der BNetzA zum Messen/Schätzen und Meldepflichten
09:10 Uhr Überblick und Einführung: EEG-rechtliche Vorgaben zur Bestimmung Dritter
RAin Eva Schreiner, VEA, Berlin
09:50Uhr Pause (10 Min.)
10:00 Uhr Vorgaben für Drittmengenabgrenzung aus dem finalen der BNetzA
RAin Annerieke Walter und RA Prof. Dr. Kai Gent, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover
11:15 Uhr Pause (15 Min.)
11:30 Uhr EEG-Meldepflichten (Überblick)
RAin Annerieke Walter und RA Prof. Dr. Kai Gent, Ritter Gent Collegen (RGC), Hannover
12:00 Uhr Mittagspause (45 Min.)
II Erstellung eines Messkonzepts: Anforderungen und Vorgehen
12:45 Uhr Praktische Umsetzung von Messkonzepten
Dipl. Ing. Jens Fischer, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
13:45 Uhr Pause (15 Min.)
14:00 Uhr Zusammenfassung und Fragen
RAin Annerieke Walter und RA Prof. Dr. Kai Gent, Ritter Gent Collegen (RGC), HannoverDipl. Ing. Jens Fischer, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
14:30 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung