28.06. Neue Regeln für Grünen Wasserstoff
Einzeltarif
28.06.2023
© AdobeStock/Mediaparts
Über ein Jahr haben Unternehmen auf den finalen „delegated Act“ der EU für Grünen Wasserstoff gewartet. Jetzt ist er da! Endlich gibt es die ersehnten und benötigten Definitionen und Vorgaben, nach denen H2 auf europäischer Ebene als „grün“ anzusehen ist.
In unserem RGC Fokus stellen wir Ihnen die Anforderungen an Grünen Wasserstoff nach dem EU-Recht dar, weisen Sie auf die Wechselwirkungen mit anderen (nationalen) Regelungen hin und geben Ihnen Tipps zur Projektierung. Als Beispielsfälle behandeln wir Insbesondere die Konstellationen, in denen mit Erneuerbarer Eigenerzeugung vor Ort oder über Offsite-PPA grüner Wasserstoff erzeugt werden soll.
Hinweise zur Buchung:
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.
Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).
Einzeltarif
Unternehmenstarif (bis zu 5 Benutzern)