25.04.2023
Die Energiepreisentwicklung der vergangenen Monate stellt Unternehmen vor teilweise existenzbedrohende Herausforderungen und macht einmal mehr deutlich, dass das Thema Energieeffizienz nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes in den Unternehmensfokus gehört. Die Steigerung der eigenen Energieeffizienz und eine damit einhergehende Verringerung der Energiekosten (und CO2-Emissionen) ist für Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen unabdingbar. Eine zentrale Fragestellung ist hierbei, wie Wärme-, Kälte- und Drucklufttechnologien möglichst effizient und nachhaltig eingesetzt werden können. Insbesondere in Zeiten extrem steigender und sehr volatiler Energiepreise spielt darüber hinaus natürlich auch das Thema Eigenerzeugung durch Photovoltaik eine wichtige Rolle, die viele innovative Möglichkeiten bietet.
In unserem Spezial-Seminar vermitteln wir Ihnen kompaktes Wissen zum aktuellen Stand der Technik im Bereich der Erzeugung und Nutzung von Wärme, Kälte, Druckluft und PV. Dabei geben wir Lösungsansätze zum Heben ungenutzter Potentiale und stellen innovative Ansätze und Einsatzmöglichkeiten vor. Unsere Experten gehen dabei u.a. auf folgende Themen ein:
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Torben Harms, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
I Effiziente Erzeugung und Nutzung von Wärme und Kälte
09:10 Uhr Wirtschaftliche Wärmeerzeugung und -nutzung in der Praxis
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Merkert, Energieeffizienzberater, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
10:20 Uhr Pause (20 Min.)
10:40 Uhr Kälteerzeugung im Unternehmen
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Merkert, Energieeffizienzberater, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
11:20 Uhr Einsatz von Wärmepumpen
Dipl.-Ing. (FH) Stefan Merkert, Energieeffizienzberater, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
12:00 Uhr Mittagspause (60 Min.)
II Optimierung der Druckluftversorgung
13:00 Uhr Optimierung der Druckluftversorgung im Unternehmen - Kompessor-Stationen und -Steuerung
Dipl.-Ing. Sascha Mench, Postberg + Co. GmbH, Kassel
14:15 Uhr Pause (15 Min.)
IV Möglichkeiten des Einsatzes von Photovoltaik
14:30 Uhr Innovative Möglichkeiten beim Einsatz von Photovoltaik im Unternehmen
Jan Ahmels, ENVIBE, Hannover
15:25 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung