06.09. Klimaschutzverträge (CCfD
Einzeltarif
06.09.2023
© AdobeStock/neirfy
Das BMWK hat Anfang Dezember den ersten Entwurf für die „Richtlinie zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge“ vorgelegt. Diese Förderrichtlinie regelt die Rahmenbedingungen zur Einführung von Klimaschutzverträgen (Carbon Contracts for Difference – CCfDs). Nach den Worten von Bundeswirtschaftsminister Habeck rege die staatliche Förderung durch CCfDs die nötigen Innovationen an, unterstütze die Unternehmen bei der klimaneutralen Transformation und helfe, die Nutzung z.B. von Wasserstoff voranzutreiben. "Mit den Klimaschutzverträgen stoßen wir ein neues Kapitel auf, Deutschland nimmt damit eine Vorreiterrolle ein", wird Harbeck zitiert.
Das sind große Worte. In unserem RGC Fokus stellen wir in den gewohnten 1,5 Stunden dar, welches Potenziale CCfDs tatsächlich haben. Dabei beantworten wir die entscheidenden Praxisfragen, mit denen sich jedes Industrieunternehmen befassen muss, das die Weichen für eine klimafreundlichere Zukunft stellt:
Hinweise zur Buchung:
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.
Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).
Einzeltarif
Unternehmenstarif (bis zu 5 Benutzern)