Einzeltarif RGC-Fokus: Praxiswissen für industrielle E-Mobility-Projekte in 1,5 Stunden
Einzeltarif
06.07.2022
© AKrebs60 / pixabay
Sei es zur Verbesserung der CO2-Bilanz, zur Senkung von Fuhrparkkosten mit dem Umweltbonus und KfZ-Steuerbefreiungen oder zur Mitarbeiterbindung (Stichwort: vergünstigte Dienstwagenbesteuerung) – es gibt gute Gründe für Ihr E-Mobility-Projekt. Worauf Sie achten sollten, welche Chancen sich auftun und welche typischen Fallstricke zu vermeiden sind, zeigen wir Ihnen mit unseren Praxisfällen. Prägnant und in 1,5 Stunden auf den Punkt gebracht – unser RGC-Fokus.
Hier ein Auszug aus unserem behandelten Fragenkatalog:
Hinweise zur Buchung:
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg
in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen
Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.
Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere
Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per
E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern
bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).
9:30 Uhr Begrüßung & Moderation
Annerieke Walter, RGC
I. Einführung: Vorteile, Risiken, und Rechtsrahmen der E-Mobilität
II. Strompreisbestandteile und Privilegien mit Praxisbeispielen
III. Anforderungen nach der Ladesäulenverordnung
V. Gebäudebezogene Anforderungen für die Elektromobilität
Einzeltarif
Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)