RGC-Fokus: Das EnUG und die Zukunft der Energieumlagen
Einzeltarif
22.06.2022
©Fotolia_162852450_Subscription_Monthly_M
In diesem RGC-Fokus wird die Umlagenseite des Osterpaktes, für das jetzt der erste Gesetzesentwurf vorliegt, unter die Lupe genommen. Dafür sieht der Gesetzgeber ein neues und eigenes Gesetz vor: Das Energie-Umlagen-Gesetz („EnUG“). In das EnUG werden die EEG-Umlage, die KWKG-Umlage und die Offshore-Umlage überführt und zum Teil völlig neu geregelt. Dabei tauchen alte Bekannte, wie Privilegierungen für Eigenerzeuger und BesAr-Unternehmen, aber auch die Vorgaben zum Messen und Schätzen oder sanktionierte Meldepflichten wieder auf.
Kurzum: Das EnUG ist insbesondere für die energieintensive Industrie von allerhöchster Brisanz!
Wie sich Ihr Unternehmen bestmöglich aufstellt, ob Privilegierungen weiterhin oder vielleicht auch erstmalig genutzt werden können und ob das Messkonzept jetzt abgebaut werden darf, klären wir für Sie in 1,5 Stunden. Wie immer mit Praxistipps und Fallbeispielen.
Hinweise zur Buchung:
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.
Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).
Einzeltarif
Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)