Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

15.03.2022

Koalitionsvertrag, Klima-Sofortprogramm, Green Deal und Märkte: Neue Spielregeln für Energie und Klima!

Loading

Wir haben eine neue Bundesregierung, die ihre ersten Entwürfe zu Energie- und Klimagesetzen vorgestellt hat. Die Energiepreise spielen im bisher unbekannten Maße verrück. Die Spielregeln, nach denen die Wirtschaft ihre Versorgungskonzepte ausrichten muss, verändern sich hierdurch massiv. Dies gilt erst recht aufgrund der dramatischen geopolitischen Entwicklungen. Eine Gasmangellage ist nicht auszuschlieen. Hierauf muss sich jedes Unternehmen vorbereiten!

In unserem Online-Workshop arbeiten wir für Sie die für die Wirtschaft wesentlichen Inhalte der nationalen Gesetzesvorhaben (inkl. Entwurf für das neue Energien-Umlagen-Gesetz) und aus dem Green Deal der EU auf, Marktexperten vagen Prognosen zu den Energiepreisen, wir geben Ihnen zu den bevorstehenden Änderungen die üblichen RGC-Praxistipps und natürlich werden Mandanten von uns auch Einblicke in aktuelle Projekte geben. Zusätzlich aufgenommen haben wir ins Programm einen Beitrag zur potenziellen Gasmangelllage.

Was kostet der Online-Workshop?

Der Online-Workshop kostet im Einzeltarif 379,00 € und im Unternehmenstarif (bis zu 5 Teilnehmern) 849,00 €, jeweils zzgl. USt.

Kann ich den Online-Workshop auch als Teil des Klimanetzwerks "RGC-Praxisforum Zukunft" buchen?

Ja, bei diesem Online-Workshop handelt es sich um die 1. Veranstaltung unseres Klimanetzwerks "RGC-Praxisforum Zukunft: CO2-neutrale Versorgungs- und Produktionskonzepte" im Jahr 2022. Den jährlichen Rahmen des Netzwerks bilden drei Veranstaltungen, in denen wir die drängenden Praxisthemen aus den Bereichen Energie, Klima und Umwelt behandeln. 

Da wir es als unsere besondere Aufgabe sehen, unsere Mandantschaft auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft bestmöglich zu unterstützen, bieten wir die Teilnahme an unserem Klimanetzwerk mit erheblichen Preisvorteilen im Vergleich zur Einzelbuchung der Veranstaltungen und weiteren Vergünstigungen an. Weitere Infos und die Anmeldung zu unserem Netzwerk finden Sie hier.

Hinweise zur Buchung:

Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.

Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).

15.03.2022Koalitionsvertrag, Green Deal und Märkte: Neue Spielregeln für Energie und Klima!

Datum
15.03.2022 | 09:15 - 15:30
Agenda

9:15 Uhr     Begrüßung & Moderation
Prof. Dr. Kai Gent u. Lena Ziska, RGC-Team

I. Die neuen deutschen Spielregeln


9:30 Uhr     Koalitionsvertrag und Klima-Sofortprogramm: Pläne und konkrete Gesetzesvorhaben der neuen Bundesregierung
Eva Schreiner, VEA

10:00 Uhr    Know-How zum nationalen CO2-Handel
RAin Lena Ziska, RGC-Team

  • Mechanismus
  • Nachträgliche Anerkennung von Sektoren
  • Beihilfeanträge

10:30 Uhr    Pause (15 Minuten)

10:45 Uhr    Carbon Contracts of Difference als zentrales Instrument zur Transformation der Industrie
Sebastian Gallehr, GALLEHR + PARTNER

  • Was sind diese Klimaschutzdifferenzverträge?
  • Wer wird begünstigt?
  • Wie können sich Unternehmen vorbereiten?

11:15 Uhr     Die Eigenerzeugung: Weiter ein Erfolgsrezept!
RAin Aletta Gerst, RGC-Team

  • EEG-Förderung
  • KWK-Förderung u. KWK-Ausschreibung
  • Direktvermarktung, andere Nutzungsoptionen, Betreibergemeinschaften

12:15 Uhr Praxisbericht: Industrieversorgung aus einem (ausgeförderten) Windpark
Anke Höller, Porsche

12:45 Uhr Pause (30 Minuten)

II. Die neuen europäischen Spielregeln

13:15 Uhr Green Deal: Was kommt aus Europa?
RAin Lena Ziska, RGC-Team 

  • Neue Richtlinien zu Strom- und Energiesteuern: Was wird sich ändern?
  • Was verbirgt sich hinter dem Fit for 55-Paket (RED II, Dekarbonisierung von Gebäuden, CO2-Grenzausgleichsmechanismus, Energieeffizienz-Richtlinie)

III. Die neuen Spielregeln der Märkte

14:00 Uhr Märkte: Wo gehen die Energiepreise hin?
Fabian Koschoreck, Portfoliomanagement, enercity AG

14:30 Uhr  Strategien zum Energieeinkauf in verrückten 
Zeiten
Paul Dicke , VEA

15:00 Uhr     Potenzielle Gasmangellage: Wie können sich Unternehmen vorbereiten?
Prof. Dr. Kai Gent, RGC-Team

15:30 Uhr      Fazit, Schlusswort, Ende der Veranstaltung

Tickets

Koalitionsvertrag, Green Deal und Märkte: Neue Spielregeln für Energie und Klima!

Einzeltarif

379,00 € exkl. MwSt

Koalitionsvertrag, Green Deal und Märkte: Neue Spielregeln für Energie und Klima!

Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)

849,00 € exkl. MwSt