How to: Energiepreisbremsen – Anleitung zur Anwendung 13.02.
Einzeltarif 13.02.: Anwenderworkshop Strompreisbremsengesetz
13.02.2023 - 15.02.2023
© Maryia/Adope Stock
Seit dem 1. Januar 2023 greifen die Energiepreisbremsen für Strom, Gas- und Wärme (StromPBG / EWPBG).
Die Grundstruktur der Preisbremsengesetze haben wir bereits in unserem RGC-Fokus am 1. Dezember 2022 erörtert. In unseren How-to-Workshops werden wir Sie über die Änderungen informieren, welche der Gesetzgeber im Anschluss noch in die Regelungen aufgenommen hat. Um Ihr Unternehmen bestmöglich auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten, möchten wir Ihnen in unseren Anwenderworkshops zudem eine Anleitung zur Anwendung der Preisbremsengesetze an die Hand geben. Zudem werden wir zusammen mit Herrn WP/StB Sieverding von der MSH GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Praxisbeispiele durchgehen und Ihre Anwenderfragen klären.
U.a.:
Hinweise zur Buchung:
Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Unternehmen insb. auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. Energieberatern, anderen Dienstleistern und Privatpersonen können wir daher die Teilnahme nicht ermöglichen.
Falls Sie wegen unternehmensinterner Gründe unsere Buchungsmaske nicht nutzen können, schicken wir Ihnen auch gern per E-Mail ein Angebot zur Teilnahme zu. Bei Interesse melden Sie sich gern bei Maria Drefs (drefs@ritter-gent.de).
Einzeltarif 13.02.: Anwenderworkshop Strompreisbremsengesetz
Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)
Einzeltarif 15.02.: Anwenderworkshop Erdgas- und Wärmepreisbremsengesetz
Unternehmenstarif (bis 5 Benutzer)
Einzeltarif 13.02 und 15.02. (Beide Termine 25% Rabatt)
Unternehmenstarif 13.02 und 15.02. (bis 5 Benutzer)