Melde dich an, um deine freigeschalteten Inhalte nutzen zu können.

25.08.2023

Energieeffizienz in der Industrie – Aktuelles und Änderungen durch das neue Energieeffizienzgesetz

Loading

© Coloures-Pic/AdobeStock

Es gibt viele Gründe, die Energieeffizienz im Unternehmen zu steigern. Neben diesen guten Gründen kann die Umsetzung eines Energieaudits oder Energiemanagementsystemas auch verpflichtend sein. Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) steht in den Startlöchern und bringt weitreichende Neuerungen mit sich. Mithilfe des EnEfG sollen die Klimaschutzziele erreicht werden. Zu diesem Zweck müssen Unternehmen konkrete, durchführbare Pläne für Energieeinsparmaßnahmen erstellen und veröffentlichen (RGC berichtete hier). Wir beleuchten in unserem RGC-Fokus die neue Rechtslage durch das EnEfG und die Vorgaben für Industrieunternehmen zur Steigerung der Energieeffizienz.

25.08.2023Energieeffizienz in der Industrie – Aktuelles und Änderungen durch das neue Energieeffizienzgesetz

Datum
25.08.2023 | 09:30 - 11:00
Agenda

I. Die Pflicht zum Energieaudit in § 8 EDL-G – was ändert sich mit dem EnEfG?

II. Energiemanagement ISO 50001 und Umweltmanagement ISO14001 in energierechtlichen Privilegien – wir werfen einen Blick auf die rechtlichen Anforderungen.

III. Die Maßnahmenliste aus dem Managementsystem als Grundlage für die neuen ökologischen Gegenleistungen.

IV. Das geplante neue EnEfG:

  • Geänderte Rahmenbedingungen für Energie- und Umweltmanagementsysteme
  • Pflicht zur Erstellung und Veröffentlichung konkreter, durchführbarer Pläne für Endenergieeinsparmaßnahmen
  • Vermeidung und Verwendung von Abwärme

Tickets

RGC Fokus: Energieeffizienz in der Industrie

Einzeltarif

285,00 € exkl. MwSt

RGC Fokus:Energieeffizienz in der Industrie

Unternehmenstarif (bis zu 5 Benutzern)

578,00 € exkl. MwSt