09.05.2023
© PIRO/pixabay
Die Digitalisierung bringt viele neue Herausforderungen und Möglickeiten für Unternehmen und Mitarbeiter mit sich. Neben veränderten Ansprüchen von Management und Kunden bieten sie aber natürlich auch große Chancen für eine digitale und arbeitseffizientere Zukunft. Das macht sich natürlich auch im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement bemerkbar. Wir zeigen Ihnen in unserem Online-Seminar auf, welche Möglichkeiten und Vorteile Ihnen ein innovatives Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement auf dem Weg zur Klimaneutralität im Unternehmen bietet.
Aufbauend auf den Grundlagen und Normerfordernissen im Rahmen des Energiemanagements nach DIN ISO 50.001 (u.a. Energiedatensammlung und –verarbeitung, Kennzahlenbildung, SEUs) werden innovative Möglichkeiten im Bereich Messtechnik/Messgeräte sowie Softwarelösungen für ein digitales Energie-, CO2- und Nachhaltigkeitsmanagement vorgestellt und erläutert. Ein Thema, das darüber hinaus immer mehr Bedeutung und Anwendung findet, ist der EInsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Berücksichtigt wird dabei natürlich auch die Einhaltung der energierechtlichen Compliance, welche sich aus den Anforderungen im Rahmen der ISO 50.001 ergibt. Profitieren Sie von der Expertise und dem hohen Erfahrungsschatz der Referenten, die Ihnen u.a. einen Überblick zu folgenden Themen geben werden: