09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Torben Harms, VEABeratungs-GmbH, Hannover
II Energierechtlicher Vormittag
09:15 Uhr Pflichten nach EEG + KWKG
- Drittbelieferung
Neuer Leitfaden zum Messen und Schätzen
Neues aus dem EEG 2021
Umsetzung Messkonzept - Stromerzeugung
Neues für Stromerzeuger aus dem EEG 2021
Neues Redispatch-Regime - BesAR + KWKG/Offshore-Umlagebegrenzung
Neues für BesAR-Unternehmen aus dem EEG 2021
RGC, Hannover
11:00 Uhr Pause (15 Min.)
11:15 Uhr Strom- und energiesteuerliche Pflichten
- Drittbelieferung
- Begünstigungen
Steuerbegünstigungen für UiS in der Corona-Krise Digitalisierung in der Zollverwaltung (MoeVe, IVVA)
Neue Vordrucke ab 07/2021 + Antrag auf Stromsteuerbefreiung: Erfahrungsaustausch
Dennis Last, VEA Beratungs-GmbH, Hannover
11:40 Uhr Netzthemen
- StromNEV-Umlagebegrenzung
- Konzessionsabgaben
Drittmengen in der Kundenanlage - Individuelle Netzentgelte
Corona: Fristen bei der 7.000-Std -Regelung
RGC, Hannover
12:00Uhr Mittagspause (45 Min.)
II Energierechtlicher Nachmittag
12:45 Uhr Neue Pflichten aus dem Klimaschutzrecht
- Europäischer Emissionshandel
- Strompreiskompensation
Neues bei der Strompreiskompensation - Nationaler Emissionshandel Start des CO2-Handels - was Unternehmen wissen müssen Neue Versorgungskonzepte - jetzt ein Thema für Unternehmen
RGC, Hannover
13:30 Uhr Allgemeine Pflichten und Fristen
- EMIR/REMIT und EnWG
- EDL-G: Nachholung von Energieaudits aufgrund von Corona
- MessEG: Eichfristverlängerung aufgrund von Corona
- E-Mobility: Neue gebäudebezogene Pflichten zum Errichten von Ladesäulen
- Marktstammdatenregister: Ablauf der Übergangsfrist für die Registrierung
- Verjährungsfristen
RGC, Hannover
14:00Uhr Pause (15 Min.)
14:15 Uhr Ihre To-Do-Liste 2021
- Zusammenfassung Fristen
- Fragen, Diskussion und Feedback
RGC und VEA
14:45 Uhr Ende der Veranstaltung